Heimat-, Kultur - und Museumsverein Abbenrode e.V.



Flayer Mühlenwanderweg (innen) in PDF öffnen


 Mühlenwanderweg Abbenrode


Nach einer halbjährigen Vorbereitungs- und Bauzeit ist nun der neue Abbenröder Mühlenwanderweg komplett.
Voran gegangen waren Überlegungen des Heimatvereins, eine Wanderweg zwischen den Standorten der ehemals sechs Wassermühlen durch Abbenrode, anzulegen.

Zu den vergangenen Mühlenfesten wurde dieser seit drei Jahren provisorisch ausgeschildert und mit Dokumentationen über die jeweilige Geschichte der Mühlen versehen, aber immer wieder abgebaut.
Um auch dem Tagesbesucher ohne festen Termin und zeitlich unabhängig die Möglichkeit zugeben, sich über die Geschichte der Abbenröder Wassermühlen zu informieren, wurde ein Konzept mit der Heureka − Bildungs- Seminar GmbH Wernigerode entwickelt, gefördert von der KoBA Wernigerode.

Der Inhalt des Wanderweges sollte nicht nur die Geschichte der Mühlen beinhalten, sondern auch die verschieden hergestellten Produkte der Mühlen zeigen. Die Produktpalette spannte sich in den Jahrhunderten der aktiven Zeit der Mühlen über das Mahlen von Getreide und Holzmehl, Lohnsägen, der Papierherstellung, Mischfutterbetrieb, Anfänge der Verhüttungsgeschichte, Eisenhammer, Ölmühlen und Stromerzeugung in Abbenrode.

Nachdem zum „Tag des offenen Denkmals” am 14.09.2008 der erste Aufsteller an der Mühle Otto offiziell eingeweiht wurde, ist nun der Mühlenwanderweg mit den restlichen 4 Schautafeln komplett.

Eine Übersichtskarte zeigt dem Besucher seinen Standort, übersichtlich die Lage der anderen Mühlen und andere Sehenswürdigkeiten im Ort. Der Mühlenwanderweg ist eine ideale Ergänzung für den Benutzer des Harzer Grenzweges, der nur in 100m Entfernung an Abbenrode vorbei geht und zu einem Abstecher in die Ortslage Abbenrode einlädt.

Zurzeit wird noch an der Beschilderung des Mühlenwanderwegs gearbeitet, um eine gezielte Wegführung zu gewährleisten. Schon jetzt gibt es Anfragen von Schulklassen einen Ausflug nach Abbenrode im Rahmen von Projekttagen zumachen. Kombiniert mit einer Führung durch das Heimatmuseum „Zur Linde” und restaurierten Mühle Otto kann dies zu einem interessanten Ausflug in die Abbenröder Mühlengeschichte werden.

Der Mühlenwanderweg kann selbst erwandert werden, bei Interesse an dem Besuch der Mühle Otto und Heimatmuseum bittet der Verein um Voranmeldung, Kontakt über


Andreas Weihe, 039452 9270 bzw. Handy 0160 90446773